Feuerkrebs â ein Versuch Grundkenntnisse zu vermitteln

Mein Aprilscherz[i] 2019 waren selbst ausgedachte Neuerungen zur G26.3, die nun die Krebsvorsorge mit
Austastung von Enddarm (bei allen) und Achsellymphknoten bei der Frau
beinhalten sollte. Das ist ein ernstes Thema. Schnell spalteten sich die
Meinungen und es hagelte Kritik: keine Aprilscherze zu ernsten Themen.
Wunschwunderwuzzis ja (mind. HLF 20 aufwÀrts), aber wegen meines ernsten
Themas mĂŒssten Diskussionen dazu gelöscht werden. Was fĂŒr eine
Reichweite! Aber Klappe halten geht nicht, denn sonst könnte ich ja auch
weiterhin Vollzeit im Krankenhaus arbeiten.

Das als Ăberschrift dieser Rezension benutzte Zitat aus dem Buch âInnenangriffâ bringt das Ziel der Publikation auf den Punkt: Hilfestellung fĂŒr eine korrekte Ausbildung. In Abwandlungen wiederholen die Autoren diese Aussage, da eine in Wissen und Können feststellbare Diskrepanz bei deutschen Feuerwehren herrsche. âInnenangriffâ versucht deshalb insbesondere Fortgeschrittenen eine Ăbersicht ĂŒber den aktuellen Stand der Technik und der wissenschaftlichen Forschung zu geben. Das ist der inhaltliche Unterschied zu einer Ă€hnlichen, Ă€lteren Publikation der Autoren.

