Wirksam zum Quartalsbeginn 2/2019
Der GUV (Gemeinschaftliche UnfallverhĂŒtungs Verband) hat am Wochenende die aktuellen Ănderungen und Neuerungen der G26.3 fĂŒr AtemschutzgerĂ€tetrĂ€ger veröffentlicht und das Rollout eingeleitet. Hintergrund ist insbesondere die steigende Anzahl an Krebserkrankungen und das Risiko fĂŒr Feuerwehrangehörige durch ihre EinsatztĂ€tigkeit. In den Medien ist dieses Thema derzeit stark verbreitet (umgangssprachlich: âFeuerwehrkrebsâ). Damit verbunden ist eine Unruhe der DiensttĂ€tigen und Unsicherheit im Einsatz. Um dem Sorge zu tragen, wurden nun die aktuellen Ănderungen in den Katalog der G26.3 ĂŒbernommen. Als Hintergrund muss erwĂ€hnt werden, dass die Vorgaben der Blutabnahme und Laborwerte nicht ausreichen, eine beginnende bösartige Grunderkrankung zu erkennen oder alleinige Blutabnahmen nicht den Charakter einer Vorsorgeuntersuchung ĂŒbernehmen können. Auch wird gerade bei jungen Frauen auf das auch in den Medien immer hĂ€ufiger erwĂ€hnte Risiko eines Mamma Karzinom (im Volksmund Brustkrebs) und bei den MĂ€nnern Darm- und Prostata Krebs hingewiesen.
More →