Rezension von Einsatz bei Extremwetterereignissen
â(D)er respektvolle Umgang mit Naturereignissen sollte ⊠fĂŒr jeden, im Speziellen aber fĂŒr die Einsatzkraft, in eigenem Interesse selbstverstĂ€ndlich sein.â[i]
2018 und 2016 waren zwei Jahre, in denen extremes Wetter in weiten Teilen des Sommers herrschte. WĂ€hrend 2018 der WĂ€rme kaum Niederschlag gegenĂŒbersteht und Löschflugzeuge das Sommerloch fĂŒllen, blieb 2016 vor allem durch die Bilder des Unwetters aus Braunsbach (BW) im GedĂ€chtnis.[ii] Die Extreme werden zur NormalitĂ€t und stellen erhöhte Anforderungen an die Einsatzvorbereitung der Feuerwehr. Extremwetterereignisse erfordern das angepasste Planen in Bezug auf Personal und das Koordinieren der knappen Einsatzressourcen. Das Buch âEinsatz bei Extremwetterereignissenâ aus der Reihe âTechnik â Taktik â Einsatzâ versucht Einsatzplanern und FĂŒhrungskrĂ€ften ein gemeinsames VerstĂ€ndnis der Problemstellungen zu geben. Das Buch erklĂ€rt Extremwetterereignisse und deren mögliche Auswirkungen mit dem Fokus auf Einsatzplanung und -durchfĂŒhrung in der Gefahrenabwehr. More →