Was haben Feuerwehr und Sex gemeinsam? Beides hat im weitesten Sinne mit Wasser und WĂ€rmeerzeugung zu tun. Aber eigentlich will ich nur eure Aufmerksamkeit erregen. Um es nicht in die LĂ€nge zu ziehen, das Feuerwehr Weblog sucht jungfrĂ€uliche MitschreiberInnen, die schnell kommen können, also ⊠ich meine, schnell mitschreiben können. Stopp! Genug der schlĂŒpfrigen Formulierungen.
Was ist uns wichtig?
Interesse an der Sache Feuerwehr und vor allem Lust am Schreiben!
NatĂŒrlich gibt es da ein paar ⊠Nice-to-haves. Du solltest:
- wissenschaftlich und technisch interessiert sein;
- keine Scheu vor kontroversen Meinungen haben;
- ĂŒber den Tellerrand blicken können (andere HiOrgs, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft);
- eine AffinitÀt zum Thema Web 2.0 haben;
- Erfahrung mit oder in einer Hilfsorganisationen haben;
- Oder Mitglied in einer Hilfsorganisation, wie z.B. der Feuerwehr sein;
- regelmĂ€Ăig ein paar Zeilen fĂŒrs FWB schreiben;
- Erfahrung mit Recherche und dem Schreiben von Texten haben;
- kein Problem damit haben, dass es fĂŒrs Schreiben nur den âRuhmâ gibt.
- Gegen Ideenlosigkeit haben wir auch etwas: Unsere lange Liste mit Themen. ;-)
Wie ticken wir?
Nun ja, es gibt da eine Menge BlogbeitrĂ€ge, die so einiges ĂŒber uns aktive (und ehemalige) Blogger aussagen (LektĂŒretipps, Musikplayliste). Die meisten von uns könnten sich z.B. sehr gut vorstellen zu rockigen MusikklĂ€ngen zusammen mit Chief Engineer Montgomery âScottyâ Scott von der USS Enterprise ein GlĂ€schen Scotch zu trinken â natĂŒrlich leicht torfig!
Im Grunde schreiben wir ĂŒber Gedanken, die uns bewegen, ĂŒber Themen, die wir interessant finden oder Geschichten, die wir fĂŒr erwĂ€hnenswert halten. Als privates, nicht-kommerzielles Blog sind die BeitrĂ€ge im Feuerwehr Weblog fĂŒr jeden frei lesbar und dĂŒrfen, ja sollen sogar, von allen geteilt und kommentiert werden, mit dem Ziel Wissen und Informationen zu verbreiten. Unser SelbstverstĂ€ndnis als Feuerwehr Weblog und eine kleine Geschichte dieses Blog-Projektes, kannst Du hier nachlesen.
Warum noch Bloggen?
NatĂŒrlich dominiert DIE eine Social Media Plattfom auch den Bereich Feuerwehr, sodass die Frage, ob es noch Sinn macht, eine themenspezifisches Weblog zu betreiben, durchaus legitim ist? Die Antwortet lautet ja, sogar mehr denn je. Informationen sind im Ăberfluss vorhanden, so viele, dass man darin zu ertrinken droht. Deshalb braucht es einen oder mehrere zentrale Orte, an denen Wissen verifiziert, sortiert und aufbereitet wird. SchlieĂlich braucht es ja auch eine Quelle, die sich teilen und liken lĂ€sst.
Wir wollen von euch keine klassische Bewerbung. BloĂ nicht! Es reicht aus, wenn ihr uns kurz per Email an sc [at] fwnetz.de schreibt, wer ihr seid und warum ihr zusammen mit uns schreiben wollt. Alles andere ergibt sich dann.