Momentan wird das Thema Warnsirene – mal wieder – diskutiert, u.a. hier und hier. Auch hier im Weblog ist ein Artikel schon überfällig (und übrigens unabhängig von der aktuelle Diskussion) seit Längerem geplant. Ich lasse meine Ideen nur noch etwas reifen. Dennoch möchte ich auf verschiedene Beiträge zu dem Thema aus 14 Jahren Feuerwehr Weblog/FWNetz hinweisen:
- Optimierung der Warnung, in Feuerwehr Weblog vom 01. März 2017
- Heul Doch! Ein Weckruf!, in: Feuerwehr Weblog vom 01. November 2016
- Warnung als Problem, in: Feuerwehr Weblog vom 30. Oktober 2006
- Achtung Achtung! Hier spricht das Luftschutzwarnamt, in: Feuerwehr Weblog vom 09. Oktober 2007
- Sirenenalarm: Fehlfunktion oder Hack?, in: Feuerwehr Weblog vom 10. April 2017
Das als Überschrift dieser Rezension benutzte Zitat aus dem Buch „Innenangriff“ bringt das Ziel der Publikation auf den Punkt: Hilfestellung für eine korrekte Ausbildung. In Abwandlungen wiederholen die Autoren diese Aussage, da eine in Wissen und Können feststellbare Diskrepanz bei deutschen Feuerwehren herrsche. „Innenangriff“ versucht deshalb insbesondere Fortgeschrittenen eine Übersicht über den aktuellen Stand der Technik und der wissenschaftlichen Forschung zu geben. Das ist der inhaltliche Unterschied zu einer ähnlichen, älteren Publikation der Autoren.