TschĂŒss Otto! – Hallo Frank?

Die Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Rheinland-Pfalz e.V. wĂ€hlt am 20. Oktober in Neustadt an der Weinstraße einen neuen PrĂ€sidenten. Seit 1999 steht Otto FĂŒrst dem Verband vor, der jedoch aus AltersgrĂŒnden nicht mehr kandidieren wird.

In den vergangenen Wochen gab es in Feuerwehrkreisen schon einige GerĂŒchte um seinen Nachfolger. Laut einem heutigen Bericht der Rheinpfalz steht Frank Hachemer aus Neuwied in den Startlöchern. Er ist vielen rheinland-pfĂ€lzischen Feuerwehrangehörigen als Dozent des Seminars „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ bekannt, das an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz durchgefĂŒhrt wird. Der Journalist ist Leiter des Referats „Öffentlichkeitsarbeit“ beim LFV und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Neuwied. More →

Canadair

2012 from Hidros on Vimeo.

Lautsprecher aufdrehen, Vollbild an. Ich bin sprachlos.

Und wenn das nĂ€chste Mal irgend jemand von wegen „wir sind Helden“ erzĂ€hlt, einfach den Link zum Video in die Hand drĂŒcken.

Metapher, Gratis

Das hier ist eher allgemein zu betrachten, passt aber auch super zu jeder Organisation. Das Bild oben (hier in voller Auflösung) dĂŒrft ihr ganz frei benutzen, als Metapher fĂŒr…könnt ihr Euch ausdenken?

Was ich sehe? Egal wieviele Regeln, Schranken, Barrieren vom System gesetzt werden: Wenn es dem Menschen nicht passt, dann werden diese eben links und / oder rechts liegen gelassen. Kommt das bekannt vor?

Sommerloch (2): UKRO Lincoln

Wahnsinn, oder? Schon sechs (!) Jahre her, dass Stefan von der VU2006 in OsnabrĂŒck berichtete. Übrigens ein mehr als lesenswerter Artikel, nicht nur des RĂŒckblicks wegen. Aber das ist eine andere Geschichte.

Ich durfte beruflich vor ein Paar Wochen beim Britischen Pendant, der UKRO Challenge zugegen sein, die diesmal in Lincoln ausgetragen wurde. Auch hier reichte die Zeit hauptsĂ€chlich nur fĂŒr Fotos. More →

Drunter und drĂŒber – Was zieh ich bloß an

(sc). „Andere rennen raus – wir rennen rein“, „Bei uns ist immer Druck auf dem Schlau“, „Feuerwehr – Wenn der Job einfach wĂ€re, wĂŒrde ihn die Polizei machen“ 
 . Gemein ist diesen drei Beispielen, neben dem Bezug zur Feuerwehr, ihre Verwendung als Aufdruck auf T-Shirts. Sieht man von einer gewissen Peinlichkeit ab, sein Ehrenamt auf diese Art in der Öffentlichkeit zu verklĂ€ren, stellt sich berechtigt die Frage nach dem Gebrauch derart gestalteter Textilien im Rahmen des Feuerwehrdienstes als Teil der PSA. More →

Sommerloch (1): FKB Fredericia

Eine (!) geschlagene (!!) Stunde gehabt, um bei der diesjĂ€hrigen FKB in Fredericia, DĂ€nemark, vorbeizuschauen. Das ist der jĂ€hrliche Treff der Feuerwehrchefs (Beredskabschefer) inklusive Ausstellung, somit die einzige nennenswerte Messe hier oben. Da ein Teil der Stunde auch noch fĂŒr ein Paar GesprĂ€che angesetzt war, reichte die „Recherche“ bzw. „Reportage“ zum vorbeilaufen und Bilder machen. Als bekennender Scania-Fan ist die dazu gehörige Bilderstrecke auch etwas einseitig.

Interessant jedoch das oben gezeigte Detail: Absenkbarer GerĂ€teraum, sowas habe ich noch nicht gesehen. Ich vermute, mitgefĂŒhrt werden zwei THL-Sackkarren wie zB in Kopenhagen.

Ansonsten: einfach Bilder angucken, es sind aus Aufbau-Sicht ein Paar interessante Details dabei.

 

 

ZurĂŒck in Status 2

Es ist mehr als ein Jahr verstrichen, seit ich im Juli 2011 aus verschiedenen GrĂŒnden meine AutorentĂ€tigkeit fĂŒr das fwnetz.de (jetzt feuerwehr-weblog.org) einstellen musste. Leicht fiel mir dieser Schritt nicht. Damit verbunden war zusĂ€tzlich ein erheblicher Verzicht auf die aktive TĂ€tigkeit in einer freiwilligen Feuerwehr. Inzwischen hat sich zum GlĂŒck der grĂ¶ĂŸte Stress gelegt und mir steht etwas mehr Zeit zur BerĂŒcksichtigung meiner journalistischen Interessen zur VerfĂŒgung. Deshalb melde ich mich mit Status 2 zurĂŒck im Blog. More →

Techwatch – Um die Ecke fotografieren

Ganz schnelle Dinge zu fotografieren ist sehr schwierig. Nun haben es Wissenschaftler geschafft, den Weg des Lichts zu fotografieren, welches sich bekannterweise ganz schön schnell bewegt. Schwierig zu erklÀren, aber im Video sehr anschaulich dargestellt. Bezug zur Feuerwehr? Na klar! Man kann um die Ecke fotografieren. Auch im Video gezeigt.

Faszinierend.

Mit dem Kopf durch die…

Rauchgas kĂŒhlen können wir. Aber wie sieht es damit aus? WĂ€re bei Euch der Spreizer das Mittel der Wahl gewesen? Verzwickte Lage, sehr elegant gelöst, und gut, dass der Beton keine Eisenarmierung hat, oder?

Ganz davon abgesehen ein Argument fĂŒr kleinere Spreizer (die großen Modelle hĂ€tten da nicht reingepasst) und alltagstauglicher Einsatzkleidung.

[Via Fire Rescue 1]