Buch

Buchverlosung November 2016

Aufgepasst! AnlĂ€sslich der Rezension des Buches „Einsatz von D-Leitungen. Ausbildung und Praxis“ aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr von Holger de Vries verlost das Feuerwehr Weblog ein Exemplar des Buchs.

Buchcover Holger de Vries: Einsatz von D-Leitungen. Ausbildung und Praxis. Aus der Reihe: Fachwissen Feuerwehr. Landsberg am Lech: ecomed Sicherheit 2016, 120 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-609-69807-6, 12,99.-Teilnehmen an der Verlosung der beiden BĂŒcher „Einsatz von D-Leitungen. Ausbildung und Praxis“ könnt ihr wie folgt:

  • Kommentar unter den Artikel hier im Feuerwehr Weblog
  • Kommentar unter den entsprechenden Beitrag auf Facebook
  • Twitter-Tweet/Retweet/Fav: „Ich nehme an der #Buchverlosung des Buchs #Dleitung teil! #bvnov2016 @feuerwehrweblog“

Voraussetzungen sind eine gĂŒltige E-Mail-Adresse (aktiver Facebook- bzw. Twitter-Account) und Postadresse in Deutschland. Bitte nur einmal teilnehmen. Doppelte Teilnahmen werden gelöscht.

Die Verlosung lĂ€uft bis einschließlich 25. November 2016. Der Gewinner wird von uns dann in KW 48 per Email benachrichtigt.

Das Exemplar wurde vom Verlag ecomed Sicherheit fĂŒr die Verlosung zur VerfĂŒgung gestellt.

Die Verlosung ist zu Ende. Bitte nicht mehr teilnehmen!

Externe Links

Fit fĂŒr den Alltag – fit fĂŒr den Einsatz

Rezension von „Feuerwehrfitness – Fit fĂŒr jeden Einsatz“

Cover Feuerwehrfitness

Das Thema Fitness von (freiwilligen) Feuerwehrangehörigen geriet 2002 nach Veröffentlichung der STATT-Studie in den Fokus und periodisch brodelt die Frage nach dem Leistungszustand von AtemschutzgerĂ€tetrĂ€gern in Foren wie Diskussionen hoch. Die Feuerwehrfitness bleibt daher stets aktuell. Basierend auf der SelbsteinschĂ€tzung von AtemschutzgerĂ€tetrĂ€gern und persönlichen Beobachtungen schrieb Martin Brombeis, diplomierter Fitness- und Gesundheitstrainer, eine Anleitung, die Feuerwehrangehörige beim Training zur Erreichung grĂ¶ĂŸerer LeistungsfĂ€higkeit unterstĂŒtzen möchte. More →

Buchverlosung Mai 2016

Aufgepasst! AnlĂ€sslich der Rezension des Buches „Sprechfunkerausbildung gemĂ€ĂŸ FwDV 2“ von Jan Timo Demel und Matthias Strott verlost das Feuerwehr Weblog zwei Exemplare der Publikation.

Cover des Buchs Sprechfunkerausbildung

Teilnehmen an der Verlosung der beiden BĂŒcher „Sprechfunkerausbildung gemĂ€ĂŸ FwDV 2“ könnt ihr wie folgt:

  • Kommentar unter den Artikel hier im Feuerwehr Weblog
  • Kommentar unter den entsprechenden Beitrag auf Facebook
  • Twitter-Tweet: „Ich nehme an der #Buchverlosung des Buchs #Sprechfunkerausbildung teil! #bvmai2016 @feuerwehrweblog“

Voraussetzungen sind eine gĂŒltige E-Mail-Adresse (aktiver Facebook- bzw. Twitter-Account) und Postadresse in Deutschland. Bitte nur hier im Blog, oder nur auf Facebook oder nur via Twitter teilnehmen. Doppelte Teilnahmen werden gelöscht.

Die Verlosung lĂ€uft bis einschließlich 12. Juni 2016. Der Gewinner wird von uns dann in KW 24 per Email benachrichtigt.

Die beiden Exemplare werden vom Verlag ecomed Sicherheit fĂŒr die Verlosung zur VerfĂŒgung gestellt.

Das Gewinnspiel ist zu Ende und die Gewinner wurden ermittelt. Vielen Dank fĂŒrs Mitmachen.

Externe Links

Verlag ecomed Sicherheit

Buchverlosung „Anleiterbereitschaft“

Aufgepasst! AnlĂ€sslich der Publikation des Buches „Anleiterbereitschaft“ aus der Reihe „Die Roten Hefte Ausbildung kompakt“ (Rezension hier) verlost das Feuerwehr Weblog ein Exemplar der Publikation.

Rotes Heft 226 Anleiterbereitschaft

Wer unter diesen Artikel hier im Feuerwehr Weblog (oder unter den Beitrag auf Facebook) einen Kommentar schreibt, nimmt automatisch an der Verlosung des Buches „Anleiterbereitschaft“ teil. Voraussetzungen sind eine gĂŒltige E-Mail-Adresse und Postadresse in Deutschland. Bitte nicht doppelt, also im Blog und auf Facebook teilnehmen.

Die Verlosung lĂ€uft bis einschließlich 20. Dezember 2015. Der Gewinner wird von uns dann in KW 52 per Email benachrichtigt.

Das Exemplar wurde Jan Ole Unger, Drehleiter.info und Mitautor des Buches fĂŒr die Verlosung zur VerfĂŒgung gestellt.

Viel GlĂŒck!

Externe Links

Drehleiter.info
Kohlhammer Verlag: Anleiterbereitschaft
Wikipedia: Anleiterbereitschaft
atemschutzunfaelle.eu: Anleiterbereitschaft (PDF)
Jan Ole Unger, Adrian Ridder: Anleiterbereitschaft : »A stairway to safety! « (BRANDschutz 07/2007) (PDF)


 und plötzlich ist der Strom weg!

Bemerkungen ĂŒber Marc Elsbergs Thriller Blackout

Marc Elsbergs Katastrophen-Thriller Blackout – Morgen ist es zu spĂ€t erschien zu einem Augenblick, der uns unbedarften, sich in Sicherheit wiegenden BĂŒrgern, die Augen fĂŒr die RealitĂ€t öffnete: Gezielte Hackerangriffe auf Industrieanlagen und staatliche Serverinfrastrukturen, die Stuxnet-AffĂ€re und schließlich die Ereignisse rund um das japanische Kernkraftwerk Fukushima. Elsberg nahm die Folgen dieser Vorkommnisse in seinem Buch teilweise vorweg, obwohl er selbst, wie er im Nachwort schreibt, damals nicht an deren Eintrittswahrscheinlichkeit glaubte.

blackout

Die AbhĂ€ngigkeit unserer Zivilisation vom Strom ist nicht zu leugnen, unabhĂ€ngig davon, ob von Privathaushalten oder Dienstleistungs- und Industrieunternehmen die Rede ist. Ohne Strom keine warme Mahlzeit, ohne Strom keine Lebensmittelproduktion. Ohne Strom keine funktionierende ToilettenspĂŒlung, ohne Strom keine ausreichende KĂŒhlung in Kernkraftwerken. Eben diese AbhĂ€ngigkeit macht Elsberg zum Thema seines Buchs. „Strom ist wie Blut im menschlichen Körper – beide mĂŒssen fließen, sonst bricht das jeweilige System zusammen“, legt der Autor einem seiner Protagonisten in den Mund. More →