Der Ort Tiefenthal (rp) hat 140 Einwohner und liegt in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Kreuznach. Seit vergangenen Freitag wird, ĂŒberwiegend in den regionalen Medien, ĂŒber die Gemeinde berichtet, weil es dort Probleme mit der Sicherstellung des Brandschutzes gibt. Lediglich ĂŒber zwei FeuerwehrmĂ€nner verfĂŒgt die Freiwillige Feuerwehr Tiefenthal. Nun werden die BĂŒrgerInnen des Ortes zum Feuerwehrdienst verpflichtet.
Die VG Bad Kreuznach als AufgabentrĂ€ger des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe musste nun diesen „rechtlichen Hammer“ herausholen, um in den nĂ€chsten Monaten wieder eine funktionierende Feuerwehr in Tiefenthal vorhalten zu können. Die anderen Einheiten der VG liegen zu weit weg, um die sogenannte Einsatzgrundzeit von acht Minuten sicherzustellen. Daher rĂŒcken derzeit Einheiten aus der angrenzenden VG Alsenz-Obermoschel aus, um im Notfall ErstmaĂnahmen vor Ort einzuleiten. HierĂŒber schlossen beide VG’s eine entsprechende Vereinbarung.
Die Verpflichtung der BĂŒrgerInnen ist eine der letzten MaĂnahmen, um eine Feuerwehr einsatzfĂ€hig zu halten. Ob das der richtige Schritt ist, da habe ich persönlich meine Zweifel. Nach wie vor ist man „freiwilligâ fĂŒr eine Sache begeisterter als „verpflichtet“. Laut Medienmeldungen wurden schon auf mehreren Wegen versucht Freiwillige in die Feuerwehr Tiefenthal zu holen. Beispielsweise durch Aufrufe im Amtsblatt oder durch eine Anwohnerversammlung. More →