Rheinland-Pfalz;

Gemeinde verpflichtet BĂŒrgerInnen zum Feuerwehrdienst

Der Ort Tiefenthal (rp) hat 140 Einwohner und liegt in der Verbandsgemeinde (VG) Bad Kreuznach. Seit vergangenen Freitag wird, ĂŒberwiegend in den regionalen Medien, ĂŒber die Gemeinde berichtet, weil es dort Probleme mit der Sicherstellung des Brandschutzes gibt. Lediglich ĂŒber zwei FeuerwehrmĂ€nner verfĂŒgt die Freiwillige Feuerwehr Tiefenthal. Nun werden die BĂŒrgerInnen des Ortes zum Feuerwehrdienst verpflichtet.

Die VG Bad Kreuznach als AufgabentrĂ€ger des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe musste nun diesen „rechtlichen Hammer“ herausholen, um in den nĂ€chsten Monaten wieder eine funktionierende Feuerwehr in Tiefenthal vorhalten zu können. Die anderen Einheiten der VG liegen zu weit weg, um die sogenannte Einsatzgrundzeit von acht Minuten sicherzustellen. Daher rĂŒcken derzeit Einheiten aus der angrenzenden VG Alsenz-Obermoschel aus, um im Notfall Erstmaßnahmen vor Ort einzuleiten. HierĂŒber schlossen beide VG’s eine entsprechende Vereinbarung.

Die Verpflichtung der BĂŒrgerInnen ist eine der letzten Maßnahmen, um eine Feuerwehr einsatzfĂ€hig zu halten. Ob das der richtige Schritt ist, da habe ich persönlich meine Zweifel. Nach wie vor ist man „freiwillig“ fĂŒr eine Sache begeisterter als „verpflichtet“. Laut Medienmeldungen wurden schon auf mehreren Wegen versucht Freiwillige in die Feuerwehr Tiefenthal zu holen. Beispielsweise durch Aufrufe im Amtsblatt oder durch eine Anwohnerversammlung. More →

Noch zeitgemĂ€ĂŸ? Gedrucktes Organ

(hl). In dieser Woche hatte ich die aktuelle Brandhilfe, das Organ des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, in den HĂ€nden. Pro Jahr muss man 41,20 Euro fĂŒr den Bezug der Zeitschrift bezahlen. Auch bei diesem Preis muss ich mich fragen, ob die gedruckte Ausfertigung noch zeitgemĂ€ĂŸ ist. Eine identische Online-Ausgabe gibt es nicht. More →

Feuerwehrhaus hier? Nein Danke!!!

Hier soll das Feuerwehrhaus gebaut werden. Keine BerĂŒcksichtigung der Anwohner.

Hier soll das Feuerwehrhaus gebaut werden. Keine BerĂŒcksichtigung der Anwohner.

Kaiserslautern-Erlenbach (rp), (hl). Seit einigen Jahren warten die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach auf ein neues Feuerwehrhaus. Das derzeitige GebÀude wurde 1962 gebaut und wurde zuletzt 1986 saniert.

WĂ€hrend den letzten Wochen wurden die PlĂ€ne konkreter. Aus KostengrĂŒnden soll der Neubau auf einem stadteigenen GrundstĂŒck in der Ortsmitte entstehen. Die ersten Anwohner gehen nun auf die Barrikaden, da das GebĂ€ude zwischen ihren HĂ€usern errichtet werden soll. Sie fĂŒrchten einen Schattenwurf, der neben den GĂ€rten auch eine private Solaranlage beeintrĂ€chtigen könnte.

Der Streit hat vermutlich erst richtig angefangen und wird den ersten Spatenstich weiter verzögern.

Links

Rauchmelderpflicht – Noch vier Monate!

Rauchmelderpflicht – Noch vier Monate!

(hl). In vier Monaten mĂŒssen alle Wohnungen in Rheinland-Pfalz (RP) mit Rauchmeldern ausgestattet sein, da im Juli 2012 eine fĂŒnfjĂ€hrige Übergangsfrist endet. Ich habe dazu folgende Ideen:

  1. Die kommende Rauchmelderpflicht am 13. April (Rauchmeldertag) im Rahmen der eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgreifen.
  2. Beim Landesfeuerwehrverband (LFV) nachfragen, ob eine landesweite Medieninformation oder -aktion zur Rauchmelderpflicht geplant ist. Diese könnte von den örtlichen Wehren unterstĂŒtzt werden, um die Aufmerksamkeit vor Ort zu erhöhen.

Da zum einen in rund einem Monat der Rauchmeldertag ansteht und zum anderen in rund vier Monaten die Rauchmelderpflicht besteht will ich beim LFV nachfragen. Was meint ihr dazu?

NĂ€chtlicher Sirenenalarm und Martinshorn – Muss das sein?

Sirene ĂŒber Naurod; Quelle: flickr.com (wiesbaden112.de)

Sirene ĂŒber Naurod; Quelle: flickr.com (wiesbaden112.de)

(hl). Zwar schon im FWTicker gemeldet, aber vielleicht wurde Eure Wehr auch schon mit einer Ă€hnlichen Kritik konfrontiert: Wegen einem gemeldeten GebĂ€udebrand wurde die Sirene in Elmstein (rp) um 3:27 Uhr ausgelöst. Anschließend fuhren die Einsatzfahrzeuge die nĂ€chtliche Einsatzstelle mit Blaulicht und Martinshorn an. Zum GlĂŒck brannte „nur“ eine Garage und es kamen keine Personen zu Schaden. BĂŒrger beschwerten sich anschließend ĂŒber die nĂ€chtliche „Ruhestörung“. Weitere Infos: Feuerwehr Elmstein.

Gab es bei Euch bereits Ă€hnliche Beschwerden von BĂŒrgern bzw. Anwohnern?

Feuerwehr der US-Army – Unterschiede im Detail

Feuerwehr der US-Army – Unterschiede im Detail

Kaiserslautern (rp), (hl). Montag, 24. Oktober 2011, kurz vor 9 Uhr. Ein nebliger und grauer Herbsttag. Ich bin auf dem Weg zur Feuerwache der US-Army im Osten von Kaiserslautern und stehe wenige hundert Meter vor meinem Ziel an einer GefĂ€llstrecke im Stau. Die Unterkunft liegt an einer Kreuzung mit Ampelschaltung. Okay, denke ich, morgendlicher Berufsverkehr. Aber nein! Kaum kann ich die Station erkennen sehe ich den Grund fĂŒr den Stau. Ein LKW-Unfall direkt vor der Feuerwache. More →