Interview mit Gabriel Freinbichler von wasserkarte.info

Ausschnitt einer Ăbersichtskarte mit Google Maps als Kartenanbieter. Die verschiedenen Farben der Marker legen den Verwendbarkeitsstatus fest (verwendbar, eingeschrĂ€nkt verwendbar, nicht verwendbar). Quelle: Wasserkarte.info
Wasserkarte.info stellt ein kostenloses Hilfsmittel bei der Erstellung und Visualisierung von Wasserentnahmestellen dar. Die Software verarbeitet hierzu neben Standortdaten auch Höhenprofile, sodass sich fĂŒr exponierte Objekte die Wasserförderung ĂŒber lange Wegstrecke im Voraus berechnen lĂ€sst. Einem gröĂeren Kreis bekannt, wurde das Projekt wasserkarte.info durch eine Meldung auf dem Online-Portal heise.de. Auch das Feuerwehr Weblog berichtete bereits.
Im Interview erzĂ€hlt Gabriel Freinbichler, wie er auf die Idee online gestĂŒtzter Wasserentnahmekarten kam, auf welche Technik und Daten er setzt und was er fĂŒr die Zukunft mit seinem Projekt plant. More →