Lautsprecher aufdrehen, Vollbild an. Ich bin sprachlos.
Und wenn das nächste Mal irgend jemand von wegen „wir sind Helden“ erzählt, einfach den Link zum Video in die Hand drücken.
Das hier ist eher allgemein zu betrachten, passt aber auch super zu jeder Organisation. Das Bild oben (hier in voller Auflösung) dürft ihr ganz frei benutzen, als Metapher für…könnt ihr Euch ausdenken?
Was ich sehe? Egal wieviele Regeln, Schranken, Barrieren vom System gesetzt werden: Wenn es dem Menschen nicht passt, dann werden diese eben links und / oder rechts liegen gelassen. Kommt das bekannt vor?
Eine kleine Zeitschriftenumschau
Im Folgenden gebe ich dem Inhalt einiger – für mich – recht interessanter Artikel in Zeitschriften und Zeitungen wieder. More →
Wahnsinn, oder? Schon sechs (!) Jahre her, dass Stefan von der VU2006 in Osnabrück berichtete. Übrigens ein mehr als lesenswerter Artikel, nicht nur des Rückblicks wegen. Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich durfte beruflich vor ein Paar Wochen beim Britischen Pendant, der UKRO Challenge zugegen sein, die diesmal in Lincoln ausgetragen wurde. Auch hier reichte die Zeit hauptsächlich nur für Fotos. More →
(sc). „Andere rennen raus – wir rennen rein“, „Bei uns ist immer Druck auf dem Schlau“, „Feuerwehr – Wenn der Job einfach wäre, würde ihn die Polizei machen“ … . Gemein ist diesen drei Beispielen, neben dem Bezug zur Feuerwehr, ihre Verwendung als Aufdruck auf T-Shirts. Sieht man von einer gewissen Peinlichkeit ab, sein Ehrenamt auf diese Art in der Öffentlichkeit zu verklären, stellt sich berechtigt die Frage nach dem Gebrauch derart gestalteter Textilien im Rahmen des Feuerwehrdienstes als Teil der PSA. More →
Eine (!) geschlagene (!!) Stunde gehabt, um bei der diesjährigen FKB in Fredericia, Dänemark, vorbeizuschauen. Das ist der jährliche Treff der Feuerwehrchefs (Beredskabschefer) inklusive Ausstellung, somit die einzige nennenswerte Messe hier oben. Da ein Teil der Stunde auch noch für ein Paar Gespräche angesetzt war, reichte die „Recherche“ bzw. „Reportage“ zum vorbeilaufen und Bilder machen. Als bekennender Scania-Fan ist die dazu gehörige Bilderstrecke auch etwas einseitig.
Interessant jedoch das oben gezeigte Detail: Absenkbarer Geräteraum, sowas habe ich noch nicht gesehen. Ich vermute, mitgeführt werden zwei THL-Sackkarren wie zB in Kopenhagen.
Ansonsten: einfach Bilder angucken, es sind aus Aufbau-Sicht ein Paar interessante Details dabei.
Es ist mehr als ein Jahr verstrichen, seit ich im Juli 2011 aus verschiedenen Gründen meine Autorentätigkeit für das fwnetz.de (jetzt feuerwehr-weblog.org) einstellen musste. Leicht fiel mir dieser Schritt nicht. Damit verbunden war zusätzlich ein erheblicher Verzicht auf die aktive Tätigkeit in einer freiwilligen Feuerwehr. Inzwischen hat sich zum Glück der größte Stress gelegt und mir steht etwas mehr Zeit zur Berücksichtigung meiner journalistischen Interessen zur Verfügung. Deshalb melde ich mich mit Status 2 zurück im Blog. More →