November, 3 Uhr morgens, es ist kalt, es regnet und gerade in diesem Augenblick erinnert der FunkalarmempfĂ€nger daran, dass jemand Hilfe braucht. Routiniert rĂŒstet sich der Feuerwehrangehörende aus, fĂ€hrt zum Einsatzort und stellt dann â mal wieder â fest, dass es sich um einen âFehlalarmâ handelt. Das Szenario kennen die meisten aktiven Feuerwehrangehörenden.
More →Studie
VorwÀrts in die Vergangenheit?
Kurzversion: Rosenbauer feiert seinen 150. Geburtstag, lĂ€dt die Welt ein und prĂ€sentiert einen Concept Truck. Soweit so gut. More →
Feuertornado im Dienste der Emissionsreduktion
Was in der Natur eine zerstörerische Wirkung hat, bietet unter kontrollierten Bedingungen eine Option zur âumweltfreundlichenâ Entsorgung von Ălverschmutzungen auf Wasser. Forschern der University of Maryland gelang es einen Feuertornado zu produzieren, der nur aus blauen Flammen besteht. Dieses âblue whirlâ genannte PhĂ€nomen sorgt fĂŒr eine effiziente Verbrennung. Blaue Flammen bedeuten, dass genĂŒgend Sauerstoff fĂŒr die Verbrennung vorhanden und somit der Verbrennungsvorgang nahezu ruĂfrei ist, wĂ€hrend gelbe Flammen RuĂ produzieren. Allerdings kommt der âblue whirlâ nicht ohne gelbe Flammen aus, aus denen heraus er letztlich entsteht.
[New Atlas | University of Maryland | PNAS (Volltext der Studie) | Gizmodo]