Mit Wenigen einfachen Schritten zu mehr Sicherheit. Gedanken zum Thema Basis-Hygiene im Bevölkerungsschutz von Florian Besch.
Heute, im September 2020, ist Hygiene bedingt durch Sars-CoV-2 bzw. COVID-19 gefĂŒhlt ein Dauerthema. Aber was ist Hygiene? Und wie schafft man im Bevölkerungsschutz mit wenig Aufwand viel Nutzen? DarĂŒber will ich mir heute zusammen mit Euch Gedanken machen.
… oder wie lange wir in der Zombiecalypse ĂŒberleben wĂŒrden
28 Days later, Resident Evil, World War Z. Sie kommen uns holen, bestimmen rotten sie sich im Verborgenen bereits zusammen und wir sitzen hier auf dem PrĂ€sentierteller. SchlieĂlich zeigen Kino und Fernsehen die Gefahr in Dauerschleife. Deshalb gibt die Regierung von British Columbia (Kanada) auf Ihrer Webseite Verhaltenstipps fĂŒr den Fall einer Zombiecalypse â also dem massenhaften Auftreten untoter Gestalten mit zĂŒgellosem Appetit â und auch das amerikanische MilitĂ€r bereit sich auf den Einfall der wiederbeseelten Leichenhorden vor â zumindest wenn es um das Ausbilden der Grundlagen militĂ€rischer Planung geht. Das sorgte in der deutschen Presse natĂŒrlich vor einiger Zeit fĂŒr Schmunzeln (z. B. âKanada bereitet Bewohner auf Zombie-Angriff vorâ, âKanadische Provinz warnt vor Zombie-Attackeâ, âNotfalltipps gegen Zombiesâ) und wer die entsprechenden TextbeitrĂ€ge weiterliest, der erkennt, dass das popkulturelle PhĂ€nomen der Zombies nur Eyecatcher fĂŒr ein weit wichtigeres Thema ist, oder in den Worten der Regierung von British Columbia: âIf youâre ready for zombies, youâre ready for a disasterâ.